homeoutlet
Geschäftsbedingungen
HOME-OUTLET.CZ HOME-OUTLET.SK HOME-OUTLET.AT

Geschäftsbedingungen

 

Geschäftsbedingungen

Beschwerdeverfahren

Rücktritt vom Vertrag

Transport und Termine

Kontakte

Datenschutzrichtlinie

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „ AGB “) gelten für Verträge, die über den HOME OUTLET Online-Shop auf der Weboberfläche www.home-outlet.cz (nachfolgend „ Weboberfläche “) abgeschlossen werden, zwischen

Unser Unternehmen:

HOME OUTLET sro , mit Sitz in Rýmařovská 434, Letňany, 199 00 Prag 9

Nr.: 050 43 140

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: CZ05043140

eingetragen im Handelsregister des Stadtgerichts in Prag, Abteilung C, Einlage 257015

Adresse des Ausstellungsraums : Tuklatská 2105/3, Prag 100 00

Lageradresse - persönliche Abholung : Wolkerova 2766, Kladno 272 01

Telefonnummer: 776 888 636

Kontakt-E-Mail: info@home-outlet.cz, objednavky@home-outlet.cz, reklamacie@home-outlet.cz

 

als Verkäufer

und Sie als Käufer .

 

1. EINLEITENDE BESTIMMUNGEN

1.1. Zusammenfassung des Inhalts der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mit dem Kaufvertrag verpflichten wir uns, Ihnen die in der Bestellung bezeichnete Ware zu liefern und Sie verpflichten sich, diese Ware zu übernehmen und uns den Kaufpreis zu bezahlen. Für den Abschluss eines Vertrages ist Ihre Bestellung und deren Annahme durch uns erforderlich (gemäß Artikel 2). Informationen zu den Preisen finden Sie in Artikel 3. Mögliche Zahlungs- und Lieferarten finden Sie in den Artikeln 4 und 5. Informationen zur Möglichkeit des Rücktritts vom Vertrag nach Erhalt der Ware finden Sie in Artikel 6. Beschwerden unterliegen unserem Beschwerdeverfahren.

1.2. Handelt es sich hierbei um einen Verbrauchervertrag?

Ein Verbrauchervertrag liegt vor, wenn Sie Verbraucher sind, d. h. wenn Sie eine natürliche Person sind und Waren außerhalb des Rahmens Ihrer Geschäftstätigkeit oder außerhalb der selbständigen Ausübung Ihres Berufs kaufen. Ansonsten handelt es sich nicht um einen Verbrauchervertrag und die verbraucherschutzrechtlichen Bestimmungen des Gesetzgebers finden auf Sie keine Anwendung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

1.3. Was regelt unsere gegenseitigen Rechte und Pflichten?

Zunächst einmal der Vertrag, der aus folgenden Dokumenten besteht:

- diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die unsere gegenseitigen Rechte und Pflichten definieren;

- das Beschwerdeverfahren, nach dem wir bei einer Warenbeschwerde vorgehen;

- Datenschutzrichtlinie, die den Schutz Ihrer persönlichen Daten regelt;

- die auf der Weboberfläche, insbesondere beim Vertragsabschluss, angegebenen Bedingungen und Hinweise;

- durch Abgabe einer Bestellung und deren Annahme durch uns,

und in Angelegenheiten, die im Vertrag nicht geregelt sind, unterliegen unsere gegenseitigen Rechte und Pflichten der tschechischen Rechtsordnung, insbesondere den folgenden Rechtsvorschriften:

- Gesetz Nr. 89/2012 Slg., Bürgerliches Gesetzbuch, in der geänderten Fassung (nachfolgend „ Bürgerliches Gesetzbuch “ genannt);

- Gesetz Nr. 634/1992 Slg., zum Verbraucherschutz, in der geänderten Fassung (nur wenn Sie Verbraucher sind).

Befindet sich Ihr Wohn- oder Geschäftssitz außerhalb der Tschechischen Republik oder enthält unsere Rechtsbeziehung einen sonstigen internationalen Bezug, erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Beziehung dem tschechischen Recht unterliegt . Wenn Sie Verbraucher sind und das Rechtssystem Ihres Wohnsitzlandes ein höheres Verbraucherschutzniveau bietet als das tschechische Rechtssystem, dann wird Ihnen dieses höhere Schutzniveau gewährt.

1.4. Wie stimmen Sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu?

Mit dem Absenden Ihrer Bestellung und der Bestätigung dieser auf der Weboberfläche bestätigen Sie, dass Sie diese AGB gelesen haben und mit ihnen einverstanden sind.

1.5. Was sollten Sie sonst noch über die Allgemeinen Geschäftsbedingungen wissen?

Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig, unwirksam oder undurchsetzbar sein (oder werden), so gilt stattdessen die Bestimmung, die ihrer Bedeutung am nächsten kommt. Die Gültigkeit anderer Bestimmungen bleibt hiervon unberührt.

Wir können den Wortlaut der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ändern oder ergänzen. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform .

Für Ihre Rechte und Pflichten gilt stets die Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, unter der sie wirksam geworden sind. Den Text dieser AGB senden wir Ihnen zusammen mit der Bestellbestätigung zu.

 

2. KAUFVERTRAG

2.1. Wie kommt ein Kaufvertrag zustande?

Für den Abschluss eines Vertrages ist die Abgabe einer Bestellung Ihrerseits unter Geltung dieser AGB und die Annahme dieser Bestellung durch uns erforderlich. Bitte beachten Sie, dass die Präsentation der Waren auf der Website informativen Charakter hat und kein Angebot zum Abschluss eines Vertrages im Sinne von § 1732 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches .

2.2. Wie kann ich eine Bestellung aufgeben?

Sie können jederzeit eine Bestellung über die Weboberfläche (durch Ausfüllen des Formulars) oder auf eine andere von uns gemäß den Informationen auf der Weboberfläche zugelassene Weise aufgeben. Die Bestellung muss sämtliche im Formular vorgeschriebenen Angaben enthalten.

Vor dem Absenden Ihrer Bestellung über das Bestellformular wird Ihnen eine Zusammenfassung Ihrer Bestellung mit dem Endpreis (einschließlich aller Steuern, Zölle und Gebühren) angezeigt. Im Rahmen der Wiederholung haben Sie ein letztes Mal die Möglichkeit, die eingegebenen Daten zu ändern .

Durch Betätigung des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung ab und verpflichten sich damit zur Zahlung des vollständigen Kaufpreises. Die im Rahmen der verbindlichen Bestellung angegebenen Daten gehen wir von der Richtigkeit und Vollständigkeit aus . Bitte teilen Sie uns etwaige Änderungen umgehend telefonisch oder per E-Mail mit.

2.3. Kann ich eine bereits versandte Bestellung stornieren oder ändern?

Eine Stornierung oder Änderung einer noch nicht bei uns eingegangenen Bestellung können Sie telefonisch oder per E-Mail vornehmen. Alle bei uns eingegangenen Bestellungen sind verbindlich. Spätere Stornierungen oder Änderungen der Bestellung sind nur nach Rücksprache mit uns möglich. Wird eine Bestellung von Waren, bei denen ein Rücktritt vom Vertrag nicht möglich ist (näheres siehe in Artikel 6), auf diese Weise storniert, haben wir Anspruch auf Erstattung der Kosten, die uns im Zusammenhang mit dem Vertrag bereits entstanden sind.

2.4. Wie erfahren Sie, dass wir Ihre Bestellung annehmen und wann kommt der Vertrag zustande?

Wir informieren Sie über den Eingang Ihrer Bestellung. Die Information über den Eingang der Bestellung erfolgt automatisch und stellt noch keine Annahme der Bestellung unsererseits dar .

Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn Sie von uns eine Bestellbestätigung an die von Ihnen bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse erhalten . Erfolgt keine Annahme der Bestellung, kommt der Vertrag erst mit Erhalt der bestellten Ware durch Sie zustande.

2.5. Besteht die Möglichkeit, einen Vertrag in Textform zu erhalten?

Die vertragsbegründenden Unterlagen werden Ihnen per E-Mail zugesandt oder auf Wunsch auch in Papierform per Post zugesandt. Bei einer Zusendung per Post können wir Sie um die Übernahme der damit verbundenen Kosten bitten.

Die vertragsbildenden Unterlagen archivieren wir in elektronischer Form. Der Vertragstext ist für Dritte nicht zugänglich.

2.6. Wie kann ich die Montage von Waren beauftragen?

Die Montage der Ware ist nicht im Warenpreis inbegriffen.   Die Montage von Waren umfasst die Installation der von uns gelieferten Waren an einem von Ihnen benannten Ort. Detaillierte Bedingungen zur Montage der Ware sind in Artikel 9 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und gegebenenfalls auch auf der Weboberfläche aufgeführt.

Sollten Sie Interesse an einer Warenmontage haben, kreuzen Sie bitte „Warenmontage“ im Bestellformular an, wenn Sie die gewünschte Ware bei uns bestellen oder nachträglich per E-Mail oder Telefon. Für Bestellungen zur Montage von Waren gilt Artikel 10. 2.2 der AGB entsprechend. Der Preis für die Montage richtet sich im Wesentlichen nach Umfang und Art der Ware; Wir informieren Sie über den Montagepreis inklusive aller Steuern und Gebühren. Sämtliche Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen gelten auch für die Montage von Waren entsprechend.

 

3. PREIS

3.1. Kann sich der Preis auf der Weboberfläche ändern?

Sollte der für die Ware angegebene Preis im Webinterface oder im Rahmen des Bestellvorgangs nicht mehr aktuell sein, teilen wir Ihnen dies unverzüglich mit. Von einer Preisänderung zwischen dem Zeitpunkt der Absendung der Bestellung und ihrer Annahme durch uns bleiben bereits angenommene Bestellungen jedoch unberührt.

Für den Fall, dass es sich bei der Angabe des Preises der Ware auf der Weboberfläche oder während des Bestellvorgangs um einen völlig offensichtlichen technischen Fehler unsererseits handelt, sind wir aufgrund des Auftretens unserer Klage gemäß § 552 des Bürgerlichen Gesetzbuchs nicht verpflichtet, Ihnen die Ware zu diesem völlig offensichtlich falschen Preis zu liefern, oder wegen Irrtums gemäß § 571 BGB.

3.2. Können Warenrabatte kombiniert werden?

Eventuelle Rabatte auf den Warenpreis sind nicht miteinander kumulierbar, sofern auf der Weboberfläche nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist.

 

4. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

4.1. Welche Zahlungsarten akzeptieren wir?

Den Kaufpreis können Sie grundsätzlich auf folgende Arten bezahlen:

- in bar oder bargeldlos (mit Zahlungskarte) bei der Zusendung von Waren per Nachnahme oder bei persönlicher Abholung;

- in bar bei Erhalt der Ware am Montageort oder am Standort der Niederlassung;

- bargeldlos vor Lieferung der Ware online per Kreditkarte/Überweisung oder über ein Zahlungsgateway;

- Zahlung per Anzahlung

- Die erste Anzahlung vom vereinbarten Kaufpreis erfolgt durch den Käufer an den Verkäufer in Höhe von 40 % des Gesamtkaufpreises. Mit der Zahlung der ersten Anzahlung bestätigt der Kunde gleichzeitig den vollständigen Text der Bestellung;

- die zweite Anzahlung in Höhe der Differenz zwischen dem im Bestellformular vereinbarten Gesamtkaufpreis und der bereits geleisteten Anzahlung ist vom Käufer vor dem Versand der Ware zu leisten, so dass sie spätestens am Tag vor der Übernahme bzw. dem Transport der Ware auf dem Konto des Verkäufers gutgeschrieben wird.

- bargeldlos vor Lieferung der Ware durch Überweisung auf unser Bankkonto (Anweisungen erhalten Sie in der Auftragsbestätigung).

Alle anderen Zahlungsmethoden und die mit einigen Zahlungsmethoden verbundenen Gebühren werden auf der Weboberfläche aufgeführt.

4.2. Wann ist der Kaufpreis fällig?

Bei Zahlung in bar (oder bargeldlos nach Erhalt der Ware) ist der Preis bei Erhalt der Ware zu zahlen. Bei bargeldloser Zahlung vor Lieferung der Ware ist der Preis innerhalb von fünf Tagen nach Erhalt der Bestellung zu zahlen; die Zahlung gilt mit Gutschrift des jeweiligen Betrages auf unserem Bankkonto als erfolgt. Geht der Preis nicht bis zum Fälligkeitstermin bei uns ein, sind wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.

4.3. Können wir eine Anzahlung oder Vorauszahlung verlangen?

Wir weisen darauf hin, dass gemäß § 2119 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches sind wir berechtigt, von Ihnen die Bezahlung des vollen Preises der Ware (oder eine Anzahlung) vor deren Versand bzw. Übergabe zu verlangen.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei Auswahl der Zahlungsart Banküberweisung und der Zahlung vor unserem Vertragsschluss gemäß Ziffer 2.4 um eine Vorkassezahlung auf den Warenpreis handelt. Kommt es zu einem späteren Vertragsabschluss, wird die Anzahlung vom Warenpreis abgezogen.

Die Anzahlung kann auch gemäß Punkt 4.1 dieser AGB geleistet werden.

4.4. Wie stellen wir ein Steuerdokument aus?

Mit der Zustimmung zu diesen Bedingungen erteilen Sie uns Ihr Einverständnis zur Ausstellung eines Steuerdokuments in elektronischer Form.

 

5. LIEFERBEDINGUNGEN

5.1. Wie erfolgt der Versand der Ware?

Die Versandarten der Waren, einschließlich der Kosten der Warenlieferung, sind auf der Weboberfläche aufgeführt. Sie können bei Ihrer Bestellung eine bestimmte Versandart der Ware auswählen.

Bei der Bestellung wird stets der Endpreis ausgewiesen, in dem die Kosten der gewählten Versandart bereits enthalten sind.

5.2. Wann liefern wir Ihnen die Ware?

Die Lieferzeit von Waren ist stets abhängig von deren Verfügbarkeit und der gewählten Versand- und Zahlungsart. Auf die Lieferzeit von Waren durch externe Speditionen haben wir jedoch keinen Einfluss. Bei Problemen bezüglich der Lieferzeit nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf und wir werden die Situation mit dem Spediteur klären.

65pt;text-align:justify;line-height:normal;mso-outline-level: 5"> Wir versenden lagernde Ware in der Regel innerhalb von zwei Wochen nach Eingang der Bestellung (bei Lieferung per Nachnahme oder persönlich) bzw. ab Zahlungseingang auf unserem Konto (bei Zahlung per Nachnahme vor Lieferung der Ware). Bei Transport per Spedition oder Montage kann der Liefertermin um 1-3 Wochen abweichen. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Versand- und Lieferzeit der Ware auch von den Kapazitäten unserer Lieferanten abhängig ist, so dass es in Einzelfällen zu Verzögerungen bei der Auslieferung der von Ihnen bestellten Ware kommen kann.

Nicht vorrätige Artikel versenden wir schnellstmöglich. Den genauen Termin teilen wir Ihnen noch mit.

Als Warenlieferung im Sinne dieser Geschäftsbedingungen gilt der Zeitpunkt, an dem die Waren an Sie geliefert werden oder der Zeitpunkt, an dem wir die Waren für Sie an dem von Ihnen angegebenen Ort installiert haben. Eine grundlose Verweigerung der Annahme der Ware durch Sie stellt weder eine Nichterfüllung unserer Lieferverpflichtung noch einen Rücktritt vom Vertrag Ihrerseits dar.

Mit der Zahlung des vollständigen Kaufpreises, jedoch nicht vor Inbesitznahme der Ware, erwerben Sie das Eigentum an der Ware.

Manche Waren müssen erst in Produktion gehen, deshalb ist bei jedem Artikel eine Lieferzeit angegeben. Nachfolgend finden Sie eine Auflistung von Waren, deren Produktionstermin und somit Lieferzeit bis zu 15 Wochen betragen kann.

Doornite – 8 Wochen, RAL-lackierte Türen 12 Wochen, AluDoor 10 Wochen, VDoors/VascoDoors: 5-6 Wochen, Archo versteckte Manufakturtüren – 8 Wochen Standardmaße, Archo – 8 Wochen, Archo Eingangstüren aus Kiefer – 8 Wochen Material Kiefer, 10 Wochen Material Eiche, GlassDoor – 5 Wochen, AluDoor Stahltürrahmen – 2 Wochen Standardmaße, Nicht-Standard (Brandschutz-, Sicherheitstürrahmen oder andere Wandstärken) – 8 Wochen, Archo furniert aus Kiefer 8 Wochen ohne Oberflächenbehandlung, 10 Wochen mit Oberflächenbehandlung, MP-Beschläge, Cobra, VDP-Beschläge – auf Lager beim Lieferanten bedeutet Lieferung innerhalb von 14 Tagen, wenn es fehlt und als auf Lager beim Lieferanten angegeben ist, der Lieferant aber nachträglich angibt, dass es auch in seinem Lager fehlt – Lieferzeit 6 Wochen. Handelt es sich um eine atypische/nicht standardmäßige Größe, die üblicherweise angeboten wird, beispielsweise eine Türhöhe von 210 statt 197, oder eine atypische Breite, nicht standardmäßige Wandstärken, Türzargen usw., kann die Frist um + 5-6 Wochen variieren.

Zu den oben genannten Terminen müssen Sie noch weitere 2 Wochen einplanen, welche den Transport zu unserem Lager und den anschließenden Transport von uns zum Kunden beinhalten.

Sofern im Vertrag nichts anderes bestimmt ist, ist der Verkäufer im Falle des Verzugs des Käufers mit der Erfüllung seiner Verpflichtung zur Übernahme der Ware vom Verkäufer (wenn der Käufer die Übernahme der Ware nicht innerhalb von 2 Wochen nach Zustellung der schriftlichen Mitteilung sicherstellt) berechtigt, vom Käufer die volle Entschädigung für die Lagergebühr in tatsächlicher Höhe für jeden Tag der Verzögerung bei der Übernahme der Ware zu verlangen, beginnend mit dem ersten Tag nach Ablauf eines Monats ab dem Tag, an dem der Käufer gemäß dem Vertrag zur Übernahme der Ware verpflichtet war. Neben den Lagerkosten kann der Verkäufer vom Käufer auch den Ersatz sonstiger angemessener Kosten und Schäden verlangen, die dem Verkäufer durch die Verletzung der Verpflichtung des Käufers zur vertragsgemäßen Abnahme der Ware zum Erfüllungstag entstanden sind. Nimmt der Käufer die Ware nicht innerhalb von 6 Monaten ab dem Zeitpunkt ab, zu dem er gemäß dem Vertrag hierzu verpflichtet ist, ist der Verkäufer berechtigt, diese Ware zum tatsächlichen Preis (mindestens jedoch zu 100 % des Warenpreises) zu verkaufen.

5.3. Wie ist beim Empfang der Ware vorzugehen?

Bei Erhalt unmontierter Ware ist die Verpackung auf Unversehrtheit zu prüfen . Sollten Sie Mängel feststellen, informieren Sie bitte umgehend den Spediteur und uns. Verweigern Sie die Annahme einer Sendung mit beschädigter Verpackung, so gilt dies nicht als unberechtigte Zurückweisung der Ware. Bei der Warenübernahme mit Montage erfolgt eine gemeinsame Besichtigung der Ware , auf deren Grundlage ein Übergabeprotokoll erstellt wird, in dem Ihr Einverständnis zur Abnahme der Ware bzw. Ihre berechtigte Verweigerung der Abnahme der Ware, das Datum der Abnahme bzw. Ablehnung der Ware, eine Auflistung der bei der Besichtigung festgestellten Mängel sowie ein ggf. vereinbarter Termin zu deren Beseitigung vermerkt sind.

Ab dem Zeitpunkt der Übernahme der Ware (bzw. ab dem Zeitpunkt, an dem Sie zur Übernahme der Ware verpflichtet waren, dies jedoch vertragswidrig unterlassen haben) haften Sie für jede zufällige Zerstörung, Beschädigung oder jeden Verlust der Ware.

5.4. Was passiert, wenn Sie die Ware nicht abholen?

Wenn aus Gründen, die auf Ihrer Seite liegen, eine wiederholte oder eine andere Art der Zustellung der Ware als die vereinbarte erforderlich ist, sind Sie verpflichtet, die mit dieser Zustellung verbundenen Kosten zu tragen .

Sollten Sie die Ware zum Lieferzeitpunkt gemäß Punkt 5.2 ohne Grund nicht annehmen, haben wir Anspruch auf Ersatz der mit der Lieferung der Ware und deren Lagerung verbundenen Kosten sowie weiterer Kosten, die uns durch die Nichtannahme der Ware entstehen.

Bei Übersendung der Ware per Nachnahme oder Selbstabholung steht uns ebenfalls ein Rücktrittsrecht zu. Wenn Sie den Kaufpreis jedoch bereits bezahlt haben (im Falle der Zahlung vor Lieferung der Ware), sind wir auch zur Selbstveräußerung der Ware gemäß § 2126 BGB berechtigt.

5.5. Werden beim Aufbau der Ware Fotos oder Videos gemacht?

Während oder nach der Montage der Waren können wir Video-, Audio- und audiovisuelle Aufzeichnungen machen, die das Aussehen, die Mimik, das Eigentum oder die Privatsphäre von Ihnen oder Dritten festhalten können. Darüber hinaus bewahren wir diese Aufzeichnungen für interne Zwecke auf, veröffentlichen sie auf der Weboberfläche und ggf. in Werbematerialien zum Zwecke der Bewerbung, des Angebots und des Verkaufs unserer Waren. Mit der Zustimmung zu diesen Bedingungen erteilen Sie uns Ihre Zustimmung zur Erfassung und Erweiterung Ihres Bildes und Ihrer privaten Räume im Sinne der Artikel 84 bis 86 des Bürgerlichen Gesetzbuches, oder   Sie bestätigen, dass Sie die Einwilligung aller betroffenen Personen eingeholt haben. Die Einwilligung wird Ihnen zeitlich unbefristet erteilt und kann jederzeit widerrufen werden.

Sie können die Aufnahmen gemäß vorigem Absatz auch selbst anfertigen und an uns übermitteln. Mit der Zusendung solcher Datensätze erteilen Sie uns eine gebührenfreie, nicht exklusive, übertragbare, räumlich und zeitlich unbeschränkte Lizenz oder Unterlizenz für alle Datensätze, die Sie uns bereitgestellt haben, die von Ihnen erstellt wurden oder für die Sie über eine gültige Lizenz verfügen. Für die übrigen Bedingungen der Lizenz (einschließlich der Möglichkeit ihres Widerrufs) gilt der vorstehende Absatz entsprechend.

Auch nach Widerruf Ihrer Einwilligung bzw. Erlaubnis gemäß diesem Artikel sind wir berechtigt, die Aufzeichnungen für den Zeitraum aufzubewahren, der zur Vertragserfüllung und zum Schutz unserer Rechte erforderlich ist . In einem solchen Fall werden die Datensätze jedoch nicht mehr auf der Weboberfläche oder an einem anderen öffentlich zugänglichen Ort veröffentlicht.

5.6. Sind Sie verpflichtet, uns noch weitere Hilfe zu leisten?

Sie sind verpflichtet, uns alle erforderlichen Mitwirkungshandlungen zu erbringen, die für die Lieferung der Ware und deren eventuelle Montage erforderlich sind. Sie sind insbesondere verpflichtet, uns den Zugang zu den Räumlichkeiten, in denen die Ware angeliefert werden soll, zu ermöglichen und sicherzustellen, sowie diese Räumlichkeiten für die erforderliche Montage der Ware gründlich vorzubereiten.

Ist sich der Käufer nicht sicher, ob er die Vorbereitung des Arbeitsplatzes alleine bewältigen kann, ist er berechtigt, Kontakt mit dem Verkäufer aufzunehmen.

Wenn aus einem von Ihnen zu vertretenden Grund die Arbeitsstelle für die Montage der von Ihnen bestellten Waren nicht ausreichend vorbereitet ist, sind Sie verpflichtet (i) uns alle Schäden oder sonstigen Nachteile zu ersetzen, die uns durch eine solche Verletzung entstehen, sowie alle damit verbundenen Kosten, oder (ii) Sie sind verpflichtet, uns den Preis für zusätzliche Arbeiten gemäß Artikel 9 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu zahlen , die wir infolge Ihrer Pflichtverletzung zur Montage der von Ihnen bestellten Waren an der Arbeitsstelle durchführen werden.

 

6. RÜCKTRITT VOM KAUFVERTRAG

6.1. Wie können Sie vom Vertrag zurücktreten?

Als Verbraucher können Sie binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Kaufvertrag widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat . oder

- die letzte Ware, wenn Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung mehrere Waren bestellt haben, die getrennt geliefert werden,

- die letzte Sendung oder Teilsendung einer Warenlieferung, die aus mehreren Sendungen oder Teilen besteht, oder

- die erste Warenlieferung, wenn es sich um eine regelmäßige Warenlieferung über einen vereinbarten Zeitraum hinweg handelt.

Wir empfehlen Ihnen, die Rücktrittserklärung zusammen mit der Ware oder per E-Mail an unsere Lieferadresse zu senden und die Ware unverzüglich im Anschluss an unsere Lieferadresse zu übersenden. Für den Widerruf des Vertrags kann ein Muster-Widerrufsformular verwendet werden.

Bitte beachten Sie, dass bei der Herstellung von Waren, die nach den Wünschen des Verbrauchers oder speziell für ihn angefertigt werden, ein Rücktritt vom Kaufvertrag nicht möglich ist. Nach vorheriger Absprache mit uns ist es jedoch möglich, vom Kaufvertrag zurückzutreten. Diese Bestimmung findet keine Anwendung, wenn mit der Herstellung der bestellten Ware bereits begonnen wurde.

6.2. Können Sie von einem Vertrag zurücktreten, bei dem Sie auch die Montage einer Ware bestellt haben?

Mit der Zustimmung zu diesen AGB erklären Sie sich ausdrücklich mit der Montage der Ware vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist einverstanden. In diesem Fall können wir die Ware auch vor Ablauf dieser Frist installieren.

Bitte beachten Sie, dass Sie mit der Erteilung Ihrer Einwilligung gem. § 1837 lit. a DSGVO verlieren. a) des Bürgerlichen Gesetzbuches steht Ihnen das Recht zu, innerhalb von 14 Tagen vom Vertrag zurückzutreten, jedoch nur hinsichtlich des Teils, der sich auf die Montage der bestellten Ware an dem von Ihnen benannten Ort bezieht. Die Unmöglichkeit, gemäß dem vorstehenden Absatz vom Vertrag zurückzutreten, berührt Ihr Recht zum Rücktritt vom Kaufvertrag über die Lieferung von Waren gemäß Artikel 6.1 nicht. dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen . Wenn Sie die vorstehende Einwilligung nicht erteilen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Bitte beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall mit der Montage der Ware erst 14 Tage nach Vertragsschluss begonnen werden kann. In einem solchen Fall haben Sie das Recht, binnen 14 Tagen ab Vertragsabschluss vom Vertrag zurückzutreten. Sie können hierfür unser Muster-Widerrufsformular verwenden.

6.3. Welche Folgen hat der Rücktritt vom Vertrag?

Durch den Rücktritt vom Vertrag wird der Vertrag einschließlich der Verpflichtungen aus Nebenverträgen von Anfang an aufgehoben und so betrachtet, als sei er nicht geschlossen worden; die Regelungen der Ziffern 6.4 und 6.5 bleiben hiervon unberührt.

Wenn Ihnen mit Ihrem Einverständnis zusammen mit der Ware auch ein Geschenk überlassen wurde, erlischt die Wirksamkeit des Geschenkvertrages mit dem Rücktritt einer der Vertragsparteien. Schicken Sie das Geschenk zusammen mit der Retoure an uns zurück.

6.4. Wie senden Sie die Ware an uns zurück?

Sie sind verpflichtet, die Ware innerhalb von 14 Tagen nach dem Widerruf dieses Vertrags an unsere Lieferadresse, an eine beliebige Niederlassung oder an die Adresse unseres Firmensitzes zurückzusenden oder zu übergeben. Senden Sie die Ware nicht per Nachnahme , wir sind zur Annahme dieser Versandart nicht verpflichtet.

Wir empfehlen Ihnen, der Rücksendung folgendes beizulegen:

- eine Kopie des Lieferscheins und der Rechnung (sofern ausgestellt) oder eines anderen Dokuments, das den Kauf der Waren belegt;

- eine schriftliche Erklärung über den Rücktritt vom Vertrag (auf unserem Formular oder auf andere Weise) und die gewählte Rückerstattungsmethode.

Die Nichteinreichung eines der vorgenannten Dokumente steht der Bearbeitung Ihres Vertragsrücktritts gemäß den gesetzlichen Bestimmungen nicht entgegen.

Sollten Sie befürchten, dass die Ware bei Ihrer Selbstdemontage durch unsachgemäße Handhabung und/oder aufgrund unvorhergesehener Ereignisse bei der Rücksendung an uns zerstört und/oder beschädigt wird, zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Gegen eine vereinbarte Gebühr führen wir die fachgerechte Demontage und Entsorgung der Ware selbst durch.

Bei einer Rücksendung der Ware aufgrund eines Mangels übernehmen wir die Demontage der mangelhaften Sache und den Einbau einer reparierten bzw. neuen Sache bzw. die Übernahme der hiermit verbundenen Kosten.

6.5. Wann erhalten Sie Ihr Geld zurück?

Wir erstatten Ihnen sämtliche bereits erhaltenen Beträge innerhalb von 14 Tagen nach dem Rücktritt vom Vertrag. Beachten Sie jedoch, dass wir erst dann zur Rückerstattung Ihres Geldes verpflichtet sind, wenn Sie die Waren an uns zurücksenden oder einen Nachweis dafür erbringen, dass Sie die Waren an uns zurückgesandt haben.

Sie haben neben dem Kaufpreis auch Anspruch auf Erstattung der Kosten für die Lieferung der Ware zu Ihnen. Sollten Sie jedoch eine andere Versandart als die von uns angebotene günstigste Versandart gewählt haben, erstatten wir Ihnen die Versandkosten in Höhe der günstigsten angebotenen Versandart .

Wir erstatten Ihnen Ihr Geld auf demselben Weg, auf dem wir es erhalten haben (sofern Sie uns nicht innerhalb von zehn Tagen nach dem Rücktritt vom Vertrag etwas anderes mitteilen und keine zusätzlichen Kosten entstehen) oder auf die von Ihnen gewünschte Art und Weise.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren an unsere Adresse, auch wenn die Waren aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht mit der normalen Post zurückgesandt werden können .

6.6. Was passiert, wenn die zurückgesandte Ware beschädigt ist?

Wenn Sie die Ware an uns zurücksenden, verpacken Sie diese bitte sorgfältig in einer geeigneten Verpackung, um Beschädigungen oder Zerstörung zu vermeiden.

Eine Prüfung der Ware kann nur insoweit erfolgen, als dass dies dazu dient, sich mit der Beschaffenheit, den Eigenschaften und der Funktionsweise der Ware vertraut zu machen. Sollten wir feststellen, dass die von Ihnen zurückgesandte Ware beschädigt, abgenutzt, verschmutzt oder teilweise verbraucht ist, haften Sie uns gegenüber für diese Wertminderung der Ware .

6.7. Wann können Sie von einem Vertrag nicht zurücktreten?

Gemäß Artikel 1837 des Bürgerlichen Gesetzbuchs ist ein Rücktritt unter anderem von folgenden Verträgen nicht möglich :

- die Erbringung von Dienstleistungen, wenn diese vollständig erbracht wurden, wenn sie mit Ihrer vorherigen ausdrücklichen Zustimmung vor Ablauf der Widerrufsfrist ausgeführt wurden und Sie über diese Folge informiert wurden;

- über die Lieferung von Waren, die nach Ihren Wünschen hergestellt oder individuell für Sie angepasst wurden – Waren zur Produktion, nach den angegebenen Maßen, Farben und Wünschen.

6.8 Wann können wir vom Kaufvertrag zurücktreten oder die Annahme der Bestellung ablehnen?

Wir behalten uns das Recht vor, in folgenden Fällen vom Vertrag zurückzutreten oder die Annahme der Bestellung abzulehnen:

-            wir den Kaufpreis nicht bis zum Fälligkeitstermin von Ihnen erhalten haben bzw. Sie die Ware nicht abgenommen haben;

-            die Ware kann aus objektiven Gründen nicht unter den ursprünglichen Bedingungen geliefert werden (beispielsweise wird die Ware nicht mehr hergestellt, der Lieferant hat die Lieferung in die Tschechische Republik eingestellt);

-            die Kapazität unserer Betriebs-, Lager- oder Liefermöglichkeiten erschöpft ist und die Bestellung nicht innerhalb der gewünschten Frist erfüllt werden kann;

-            Ihr Verhalten oder Ihr Umgang mit unseren Mitarbeitern oder dem Betrieb wiederholt einen reibungslosen Betriebsablauf stört, beispielsweise wenn Sie ohne echtes Kaufinteresse wiederholt Waren oder Dienstleistungen nachfragen oder wenn Sie durch Ihr Handeln die Bedienung weiterer Kunden unmöglich machen.

Sollte einer der vorgenannten Umstände eintreten, werden wir Sie unverzüglich über den Rücktritt vom Vertrag bzw. die Ablehnung der Bestellung informieren.

Wenn Sie den Kaufpreis bereits ganz oder teilweise bezahlt haben, erstatten wir Ihnen den erhaltenen Betrag innerhalb von fünf Werktagen nach dem Rücktritt vom Vertrag, und zwar per Banküberweisung auf das Konto, das Sie uns hierfür angegeben haben bzw. von dem Sie die Zahlung getätigt haben.

 

 

7. RECHTE AUS MANGELHAFTER LEISTUNG

Ihre Rechte aus mangelhafter Leistung richten sich nach den einschlägigen allgemeinverbindlichen gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere den Bestimmungen der §§ 1914 bis 1925, §§ 2099 bis 2117 und, wenn Sie Verbraucher sind, §§ 2158 bis 2174b des Bürgerlichen Gesetzbuchs). Die Vorschriften der §§ 2106 und 2107 über Rechte aus mangelhafter Leistung finden keine Anwendung. Bei der Geltendmachung von Rechten aus mangelhafter Leistung verfahren wir entsprechend unserem Beschwerdeverfahren.

Verbrauchern stehen wir neben dem gesetzlichen Mängelhaftungsrecht auch als vertragliche Beschaffenheitsgarantie zu; Weitere Informationen, einschließlich der Dauer der Qualitätsgarantie, werden auf der Weboberfläche bereitgestellt und in unserer gemeinsamen Kommunikation weiter präzisiert. Spätestens nach Erhalt der Ware werden wir Ihnen eine Bestätigung über die Beschaffenheitsgarantie in Textform ausstellen.

 

8. WEITERE INFORMATIONEN FÜR VERBRAUCHER

8.1. Welche Genehmigungen besitzen wir zur Ausübung unserer Tätigkeit?

Aufgrund eines Gewerbescheines sind wir zum Verkauf der Ware berechtigt. Für unsere Tätigkeit bestehen keine weiteren Genehmigungspflichten.

8.2. Wie gehen wir mit Beschwerden um?

Eventuelle Beschwerden bearbeiten wir über unsere Kontakt-E-Mail. Wir werden uns dann mit der Reklamation befassen und versuchen, diese nach Erhalt unverzüglich zu lösen. Sie können sich auch an das zuständige Gewerbeamt oder die tschechische Handelsinspektion wenden.

8.3. Welche Rechte haben Sie im Falle eines Verbraucherstreits?

Wenn Sie Verbraucher sind und zwischen uns ein Streit im Rahmen des Vertrags entsteht, den wir nicht direkt beilegen können, haben Sie das Recht, diesen Streit an die tschechische Handelsinspektion (Anschrift: Tschechische Handelsinspektion Gorazdova 1969/24 120 00 Prag 2; Weboberfläche: www.coi.cz , www.adr.coi.cz ; elektronischer Kontakt: adr@coi.cz ; Telefon: +420 296 366 360) oder an den Verband tschechischer Verbraucher, z., zu verweisen. bei. (Anschrift: Pod Altánem 99/103; 100 00 Prag 10 – Strašnice, Webschnittstelle: www.konzument.cz , elektronischer Kontakt: spotrebitel@regio.cz , Telefon: +420 261 263 574) zum Zwecke der außergerichtlichen Beilegung eines Verbraucherstreits. Sie können dieses Recht spätestens ein Jahr nach dem Datum ausüben, an dem Sie das Recht, das Gegenstand dieses Verbraucherstreits ist, erstmals bei uns geltend gemacht haben.

6pt;text-align:justify;line-height:normal;mso-outline-level: 5"> Um eine Beschwerde bezüglich Waren oder Dienstleistungen einzureichen, die Sie bei uns gekauft haben, und um eine Stelle zur alternativen Streitbeilegung zu finden, können Sie auch die von der Europäischen Kommission eingerichtete Online-Plattform unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ nutzen.

 

9. REGISTRIERUNG ÜBER DIE WEB-SCHNITTSTELLE

9.1. Wie können Sie sich im Webinterface registrieren?

Durch die Registrierung über das Registrierungsformular auf der Weboberfläche wird ein Benutzerkonto erstellt. Halten Sie die Zugangsdaten zu Ihrem Benutzerkonto vertraulich. Für den Missbrauch des Benutzerkontos durch Dritte haften wir nicht .

Die bei der Registrierung angegebenen Daten müssen wahrheitsgemäß und vollständig sein. Wir können ein mit falschen oder unvollständigen Informationen erstelltes Konto ohne Entschädigung löschen . Bei Änderungen Ihrer Daten empfehlen wir Ihnen, diese umgehend in Ihrem Benutzerkonto zu bearbeiten.

9.2. Wozu dient ein Benutzerkonto?

Über Ihr Benutzerkonto können Sie insbesondere Waren bestellen, Bestellungen verfolgen und Ihr Benutzerkonto verwalten. Alle zusätzlichen Funktionen des Benutzerkontos werden immer auf der Weboberfläche aufgelistet.

9.3. Wann können wir Ihr Benutzerkonto kündigen?

Bitte beachten Sie, dass wir das Recht haben, Ihr Benutzerkonto entschädigungslos zu löschen, wenn Ihr Konto gegen die guten Sitten, geltende gesetzliche Vorschriften oder diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt.

 

10. MONTAGE DER WAREN

10.1. Wann erfolgt die Montage der Ware?

Wir werden Sie telefonisch, per E-Mail oder auf eine andere vereinbarte Weise bezüglich des Installationstermins der von Ihnen bestellten Waren kontaktieren. Wenn Sie Verbraucher sind und uns Ihre Zustimmung zur Durchführung der Installation vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist gemäß Artikel 6.2 erteilt haben. dieser Bedingungen, so sind wir berechtigt, die Installation auch vor Ablauf dieser Frist vorzunehmen.

Bei widrigen Witterungsbedingungen oder sonstigen Ereignissen höherer Gewalt (zB. Hochwasser, Pandemie) verlängert sich die Montagefrist um die Dauer der höheren Gewalt.

Die Montage der Ware ist mit deren Fertigstellung und Übergabe abgeschlossen.

10.2. Wo wird die Ware montiert?

Die Montage der Ware erfolgt durch uns ausschließlich am Arbeitsort, d.h. an die Adresse, die Sie uns im Rahmen der Bestellung mitteilen und die gemäß Artikel 5.6 für die Montage vorbereitet wird. Geschäftsbedingungen. Die Montage führen wir, sofern nichts anderes vereinbart ist, ausschließlich innerhalb der Tschechischen Republik durch.

10.3. Welche Tätigkeiten sind im Preis der Warenmontage enthalten?

Im Preis für die Montage der Ware ist das Montagematerial enthalten, das für eine Standardmontage der Ware auf Grundlage der vom Käufer vorab übermittelten Informationen über den Arbeitsplatz vorgesehen ist und bei der Berechnung des Montagepreises beim Vertragsabschluss berücksichtigt wurde, sowie das für den Arbeitsplatz vorgesehene Material, das gemäß den vom Verkäufer übermittelten Anforderungen und Spezifikationen angefertigt wurde, siehe Artikel 3.8.

Der Verkäufer weist darauf hin, dass im Montagepreis darüber hinausgehende Zusatzarbeiten und Montagematerial nicht enthalten sind. Der Preis für zusätzliches Material und der Preis eventueller Zusatzarbeiten richten sich nach der Menge des zusätzlichen Materials bzw. der Anzahl der Zusatzarbeitsstunden, die erforderlich sind, um den Arbeitsplatz so vorzubereiten, dass der Verkäufer die Waren montieren kann. Die Materialpreise/Überstundenstundensätze werden dem Käufer vom Verkäufer am Arbeitsplatz mitgeteilt. Der Gesamtpreis für eventuell anfallendes Zusatzmaterial/Mehrarbeit wird zwischen Verkäufer und Käufer vor Ort vereinbart. Wenn keine Einigung über die Höhe des Schadens erzielt wird, ist der Käufer verpflichtet, dem Verkäufer alle Schäden oder sonstigen Nachteile zu ersetzen, die dem Verkäufer infolge einer solchen Pflichtverletzung entstehen, sowie alle damit verbundenen Kosten, die sich aus der Unmöglichkeit ergeben, die bestellte Montage der Ware am Arbeitsplatz infolge der Pflichtverletzung des Käufers durchzuführen.

Im Preis für die Montage der Ware ist die Entsorgung und Entsorgung des Verpackungsmaterials enthalten.

10.4. Was passiert, wenn wir am Arbeitsplatz einen Schaden verursachen?

Für Schäden, die durch die Montage der Ware am Arbeitsplatz entstehen und die durch die normale Montage der von Ihnen bestellten Ware am Arbeitsplatz entstehen, haften wir Ihnen gegenüber nicht. Zu solchen Schäden zählen insbesondere gewöhnliche Schäden an Rasen, Bäumen und/oder Boden.

10.5. Müssen Sie die erforderlichen Genehmigungen und Unterlagen einholen und die Basis vorbereiten?

Sie sind verpflichtet, sämtliche erforderlichen öffentlich-rechtlichen und privaten Genehmigungen (z. B. Baugenehmigung bzw. Anzeige bei der Baubehörde, Sondernutzungsgenehmigung für Grundstücke, Anzeige bei Eingriff in den öffentlichen Raum, Zustimmung des Grundstückseigentümers etc.) einzuholen, die für eine ordnungsgemäße Lieferung der Ware und deren Einbau erforderlich sind. Auf unsere Aufforderung hin sind Sie verpflichtet, uns die Einholung der erforderlichen Genehmigungen nachzuweisen. Wir behalten uns das Recht vor, die Installation der Ware für einen Zeitraum abzulehnen, für den uns der Nachweis der Einholung sämtlicher erforderlicher Genehmigungen gemäß dem ersten Satz dieses Absatzes nicht vorliegt. In einem solchen Fall läuft die Frist zur Montage der Ware gehemmt für den Zeitraum, in dem uns der Nachweis der Einholung sämtlicher erforderlicher Genehmigungen durch Sie nicht vorliegt. Darüber hinaus sind Sie verpflichtet, einen geeigneten Untergrund vorzubereiten, auf dem die Waren montiert werden .

10.6. Sind Sie verpflichtet, uns noch weitere Hilfe zu leisten?

Sie sind verpflichtet, uns den Anschluss an eine Stromquelle oder sonstige Medien bereitzustellen, die für die Installation der von Ihnen bestellten Ware erforderlich sind.

 

11. ÜBERPRÜFUNG

11.1. Wer kann eine Bewertung hinzufügen?

Alle Nutzerbewertungen auf der Weboberfläche werden von unseren echten Kunden geschrieben, denen wir auf Grundlage ihrer Bestellungen die von ihnen angeforderte Ware geliefert haben.

Das Abgeben einer Bewertung ist ausschließlich nach Abschluss des Einkaufs über die Weboberfläche, über einen dem Kunden per E-Mail zugesandten Link oder über das Benutzerkonto auf der Weboberfläche möglich.

Auf der Weboberfläche können auch Bewertungen veröffentlicht werden, die von unseren Kunden auf öffentlichen Internetdiensten, insbesondere im Rahmen der Dienste Google, Heuréka und Firmy.cz, veröffentlicht wurden.

11.2. Wie verifizieren wir Bewertungen?

Wir prüfen jede Bewertung vor der Veröffentlichung. Nur ein Kunde, der einen Kauf über die Weboberfläche abgeschlossen hat, kann eine Bewertung hinzufügen.

Bevor wir Bewertungen aus den oben genannten öffentlichen Internetdiensten herunterladen und auf der Weboberfläche veröffentlichen, überprüfen wir, ob die Bewertungen von unseren tatsächlichen Kunden verfasst wurden.

Wenn wir feststellen, dass eine Bewertung von jemandem verfasst wurde, der keinen Kauf über die Weboberfläche getätigt hat, sind wir berechtigt, eine solche Bewertung zu entfernen oder nicht zu veröffentlichen.

 

12. URHEBERRECHTSSCHUTZ, HAFTUNG UND NUTZUNG DER WEB-SCHNITTSTELLE

12.1. Sind die Inhalte der Website urheberrechtlich geschützt?

Die Inhalte der auf der Weboberfläche befindlichen Webseiten (Texte inkl. AGB, Fotos, Bilder, Logos, Software etc.) unterliegen dem Schutz unseres Urheberrechts oder der Rechte Dritter. Ohne unsere Zustimmung oder die Zustimmung des Urheberrechtsinhabers dürfen Sie den Inhalt nicht ändern, kopieren, reproduzieren, verteilen oder zu irgendeinem Zweck verwenden. Untersagt ist insbesondere die unentgeltliche oder entgeltliche Zurverfügungstellung von auf der Weboberfläche eingestellten Fotos und Texten.

Namen und Bezeichnungen von Produkten, Waren, Dienstleistungen, Firmen und Unternehmen können eingetragene Marken des jeweiligen Eigentümers sein.

12.2. Verantwortung und Nutzung der Weboberfläche

Für Fehler, die durch Eingriffe Dritter in die Weboberfläche oder durch deren nicht bestimmungsgemäße Nutzung entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Bei der Nutzung der Weboberfläche dürfen Sie keine Verfahren verwenden, welche die Funktionsfähigkeit des Systems stören oder das System unzumutbar belasten.

Sollten Sie sich bei der Nutzung der Weboberfläche illegal oder unethisch verhalten, sind wir berechtigt, Ihren Zugriff auf die Weboberfläche ohne Entschädigung einzuschränken, auszusetzen oder zu beenden. In diesem Fall sind Sie außerdem verpflichtet, uns jeden Schaden, der nachweislich durch Ihre Handlungen nach diesem Absatz entstanden ist, vollständig zu ersetzen.

Bitte beachten Sie, dass das Anklicken einiger Links auf der Weboberfläche dazu führen kann, dass Sie die Weboberfläche verlassen und auf Websites von Drittanbietern weitergeleitet werden.

 

 

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind ab dem 1. Januar 2025 gültig und wirksam.