Sehr geehrte Kunden, wir möchten Sie darüber informieren, dass für Besuche im Showroom bis auf Weiteres eine vorherige Terminvereinbarung unter der Rufnummer 776 888 636 erforderlich ist.
Liebe Kunden, wir möchten Sie vorab über den Betrieb zum Jahresende informieren – wir haben vom 23.12. bis 2.1.2024 geschlossen, ab Mittwoch 3.1.2024 sind wir wieder für Sie da.
Türen und Türrahmen werden von der Menschheit seit der Antike zum Schutz von Leben und Eigentum verwendet. Später werden Türen mit Rahmen auch zu einem wichtigen architektonischen und ästhetischen Element. Das ist heute noch so.
Bei der Auswahl einer Tür ist es äußerst wichtig, den Türrahmen richtig zu wählen, der wie ein Bilderrahmen funktioniert. Sie kann ihren Inhalt hervorheben oder ihn im Gegenteil entwerten.
Heute gibt es eine ganze Reihe verschiedener Türzargen: Zargen-, Paneel-, verdeckte und viele andere Arten.
Die Basis des Fells ist immer noch dieselbe und besteht aus zwei vertikalen und einem horizontalen Balken. Diese Teile werden auf vielfältige Weise an der Gebäudeöffnung befestigt.
Bei Stahltürrahmen ist es meistens eine Wand. Bei Haustüren aus Holz oder Kunststoff ist der Zargenrahmen meist Bestandteil des Türblattes und wird mit Turboschrauben befestigt.
Holztürzargen im Innenbereich werden meist mit Montageschaum mit geringer Ausdehnung an der Verkleidung befestigt.
Türrahmen müssen nicht nur mit dem Türblatt verwendet werden, sondern können auch ohne Scharniere ausgeführt werden und nur als Schutz und Dekoration des Durchgangs dienen (sie werden als Tunnel-, Blend- oder Durchgangsrahmen bezeichnet).