
Wie wählt man eine Außeneingangstür?
![]() Eingangstür zur Wohnung | ![]() Außeneingangstüren aus Aluminium | ![]() Außeneingangstür aus Holz |
Wie wählt man eine Außeneingangstür aus?
Link zu allen Eingangstüren: / Eingangstüren
Aluminium, Holz oder Kunststoff?
Diese drei Türmaterialien sind Ihnen wahrscheinlich schon begegnet. Doch welches sollten Sie wählen? Preislich betrachtet ist Kunststoff am günstigsten, gefolgt von Holz und Aluminium. Lassen Sie uns mehr über diese Materialien erfahren.
Günstige Kunststofftüren
Kunststofftüren sind Aluminium- und Holztüren vor allem preislich überlegen, sollten aber sorgfältig ausgewählt werden. Kunststofftüren kosten zwar nur wenige Tausend Euro, sind aber nicht besonders langlebig. Diese Eigenschaften sowie die Dämmeigenschaften variieren je nach Ausführungsqualität. Wenn Sie sich für Kunststofftüren entscheiden, sollten Sie nicht unbedingt sparen, denn auf lange Sicht lohnt es sich nicht.
Kunststofftüren sind nahezu wartungsfrei und können in fast jeder Farbe hergestellt werden. Die Hersteller bieten auch eine Vielzahl von Dekoren an, darunter Holz- oder Aluminiumimitationen. Vorsicht bei dunklen Farben, da dunkle Türblätter eine höhere Wärmeausdehnung aufweisen, sodass sich die Tür verformen kann. Aufgrund der Qualität auf dem Markt bieten wir keine Kunststoff-Eingangstüren an! Interessanterweise haben Kunststoff-Eingangstüren einen Ud-Wert von 1,3 bis 1,8 W/m2K.
Klassische Außeneingangstür aus Holz zum Haus
Holztüren sind elegant und hochwertig. Außentüren aus Holz haben zwar gute Isoliereigenschaften, sind aber leider Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen ausgesetzt. Sie benötigen regelmäßige Pflege, nur dann halten sie länger. Besonders hart trifft es Holz im Winter, wenn die Außentemperaturen unter Null liegen, während es drinnen beheizt ist. Ein großer Temperaturunterschied kann dazu führen, dass sich die Tür verzieht.
Das Positive an Holztüren ist, dass sie nach einigen Jahren jederzeit in jeder beliebigen Farbe gestrichen werden können. Türen können zwischen 64 mm und 105 mm dick sein, beispielsweise Kunststofftüren oder Aluminium, die maximale Dicke beträgt 90 mm.
Eingangstüren aus Holz können mit Doppeldichtungen und einem zusätzlichen französischen Rahmen ausgestattet werden – das ist die Verstärkung der Tür mit einem zusätzlichen Holzprofil, damit ein Dieb das Türblatt auf der Scharnierseite nicht aufhebeln kann. Im Gegensatz zu Kunststoff- oder Aluminiumtüren ist diese Option physikalisch und technisch nicht möglich.
Die Füllung besteht aus wärmedämmendem Schaum und ist standardmäßig mit 4 Scharnieren mit Mehrwegeverstellung ausgestattet. Das Schloss ist entweder ein Basisschloss mit 2 unabhängigen Einsätzen oder ein Winkhaus-Mehrpunkt-Sicherheitsschloss.
Zu Ihrer Information: Haustüren aus Holz haben einen Ud-Wert ab 0,93 W/m2K. Link zu allen Haustüren aus Holz
Die langlebigsten Stahl-Aluminium-Türen
Aluminiumtüren sind die langlebigste Option. Aluminium ist widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen (und damit auch gegen Einbruch), Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und Alterung. Es ist eine Wahl für viele Jahrzehnte und sieht zudem gut aus. Hersteller setzen in Aluminiumtüren eine Dämmeinlage ein, die ihnen zusätzlich gute Dämmeigenschaften verleiht.
Der Nachteil von Aluminiumtüren ist zwar der höhere Preis, aber sie sind die einzigen mit einem Sicherheitszertifikat, das sich sowohl für die Versicherung als auch gegen ungebetene Gäste auszahlt. Interessanterweise haben Aluminium-Haustüren einen Ud-Wert von 1,3 bis 1,5 W/m2K, einige bessere stumpfe und dreifach versiegelte Türen können sogar 0,93 W/m2K erreichen. Link zu allen Stahl-Aluminium-Türen
Türen, die zum Äußeren passen
Sie werden sicherlich auch nach der Optik wählen – die Tür muss zum Gesamtbild des Hauses passen. Sie können aus einer Reihe von Varianten für alle Materialien wählen, Aluminium und Kunststoff können praktisch jede Farbe haben. Auch die Verglasung ist ein interessantes Designelement. Kunststofftüren können auch in Holzoptik gefertigt werden. Die beste Wahl ist für uns definitiv eine Außeneingangstür aus Holz – bei Beschädigungen kann sie leicht abgeschliffen und neu lackiert werden, was die Lebensdauer der Tür im Vergleich zu anderen Materialien auf dem Markt verlängert.
Zu allen von uns angebotenen Haustüren gehören Türzargen, Schwellen, Beschläge und Einsätze, so dass wir Ihnen ein Komplettangebot inklusive Montage und Demontage alter Türen anbieten können, siehe Rubrik Tür- und Türzargenmontage .
Wir bieten Sicherheitsgriffe mit Zertifizierung für alle Eingangstüren an: /Hardware/Sicherheitsgriffe
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir die Griff-/Griffkonstruktion und insbesondere die PLUS-Auflage – sie dient als Bohrschutz und hält Diebe somit einige Zeit auf.
Es ist wichtig zu wissen, wie groß Ihr Schlossabstand ist. Beträgt er 72, 90 oder 92 mm? Er wird einfach von der Mitte der Achse bis zur Mitte des Zylinders gemessen. Wir empfehlen Ihnen, diesen Artikel zu lesen: Wie wählt man die richtigen Türgriffe aus?
Dann benötigen Sie einen Sicherheitszylindereinsatz, der entsprechend der Türblattstärke ausgewählt wird (Standard 40/45). Achten Sie darauf, dass der Einsatz über ein Sicherheitszertifikat und eine Sicherungskarte verfügt – dies verhindert, dass jemand unbemerkt Schlüssel kopiert. Wir empfehlen Zylindereinsätze: /forgings/cylindricke-vlozky
Ein hervorragendes Element für Außeneingangstüren sind Türgriffe – sie verleihen der Tür viel Charme, Sicherheit, Komfort und erfordern wenig Wartung. Darüber hinaus sieht die Tür teuer aus, während der Griff gegen einen Aufpreis von 1.000, - zzgl. MwSt. gelöst werden kann, die Tür sieht jedoch wie eine um ein Vielfaches teurere Option aus: /hardware/handles
Baureife
Nachdem wir Material und Türmodell ausgewählt haben, müssen wir die Öffnung entsprechend den Herstellerangaben vorbereiten oder nach Maß anfertigen lassen.
Wenn der Hersteller beispielsweise bei Aluminiumtüren die Maße 1000 x 2100 mm angibt, handelt es sich dabei um die physikalischen Maße des Türrahmens. Dies bedeutet, dass eine Öffnung von 1020 x 2110 mm vorbereitet werden muss.
Beispielsweise gibt der Hersteller für eine Hauseingangstür aus Holz die Maße 900/200 an. Wir müssen beim Hersteller die physikalischen Maße des Türrahmens erfragen. Wir erfahren, dass die Maße 1010 x 2095 mm betragen, also bereiten wir eine Bauöffnung von 1030 x 2115 mm vor.
Türausrichtung
Die Ausrichtung einer Drehtür lässt sich leicht bestimmen, indem man sich in den Raum stellt, in dem sich die Tür öffnen soll, sie zu sich hin öffnet und die Scharniere auf der rechten oder linken Seite betrachtet. Anhand dieser Scharniere lässt sich die Richtung der Türöffnung bestimmen, siehe Bilder:
Linke Tür Rechte Tür
Dachfenster sind bei allen Türausführungen, egal ob Kunststoff, Aluminium oder Holz, möglich, allerdings ist hier die Wärmedämmeigenschaft wichtig, weshalb Holztüren im Vergleich gewinnen.
In allen Fällen kann die Tür mit einem elektrischen Schließblech, einem elektrischen Schloss, Senozy usw. ausgestattet werden, aber natürlich müssen die Optionen jedes Herstellers separat besprochen werden.
Ein wichtiger Punkt: Wenn Sie die Tür zum Innenraum öffnen möchten, müssen Sie dies unbedingt angeben, damit der Hersteller bereits werkseitig ein Regenrinnenprofil an der Tür montiert hat, damit bei Regen kein Wasser in den Innenraum gelangt.
Welche Verglasung soll ich für die Tür wählen?
Hier können Sie echte Beispiele für Verglasung, Transparenz oder Muster des jeweiligen Glases sehen: /jake-sklo-vybarat-do-dveri
Ihr HOME-OUTLET.CZ-Team


Außeneingang Holztür zum Haus

Zweiflügelige Stahl-Aluminium-Außeneingangstür zum Haus

Außeneingang Holztür zum Haus

Außeneingang Kunststofftür zum Haus

Zweiflügelige Außeneingangstür aus Holz zum Haus

Zweiflügelige Stahl-Aluminium-Außeneingangstür zum Haus

Außeneingang Holztür zum Haus

Hörmann Aluminiumtüren

Außeneingang Holztür zum Haus

Hörmann Aluminiumtüren

Außeneingang Holztür zum Haus

Außeneingangstür zum Haus Thermo 65 Anthrazit mit Oberlichtern

Außeneingangstür zum Haus Thermo 65 Anthrazit mit Oberlichtern

Außeneingangstür zum Haus Thermo 65 Anthrazit mit Oberlichtern

Externe Eingangstür aus Holz zum Haus Derpal DP-51
Externe Eingangstür aus Holz zum Haus Derpal DP-51

Externe Eingangstür aus Holz zum Haus

Externe Eingangstür aus Holz zum Haus

Externe Eingangstür aus Holz zum Haus

Externe Eingangstür aus Holz zum Haus
Abonnieren Sie den Newsletter und erfahren Sie als Erster davon!