homeoutlet
Wie wählt man die richtige Innentür aus? Home-Outlet s.r.o.
HOME-OUTLET.CZ HOME-OUTLET.SK HOME-OUTLET.AT

Wie wählt man die richtige Innentür aus?

Wie wählt man Innentüren aus? Hier erfahren wir:
6 grundlegende Türtypen
· Wie bestimme ich die Ausrichtung einer Drehtür, Schiebetür an einer Wand oder in einem Gehäuse?
· Was benötigen sie, damit die Tür voll funktionsfähig ist?
· Können wir neue Türen auf alte Türzargen/Türrahmen montieren?
· Was ist im Preis des Türblattes enthalten? Was ist im Preis des Türrahmens enthalten?
· Türrahmen – ein Link zu allen Arten von Türrahmen
· Welche Oberflächenbeschaffenheiten gibt es und was ist zu beachten?
· Welche Füllungen gibt es in den Türen und wie ist deren Aufbau?
· Welche Baureife wird für alle Türarten vorausgesetzt?
· Welche Verglasung soll ich für die Tür wählen?
· Montageanleitungen für alle Arten von Innentüren

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

6 Grundtypen von Türen:

Pfalz – das serienmäßige und meistverkaufte Türblatt liegt auf dem Türrahmen auf, siehe Foto. Link zu allen Falztüren


Nicht rabattiert – optisch schöne Verarbeitung, bei der das Türblatt in den Türrahmen eingelassen ist – unsichtbare, versteckte Scharniere, siehe Foto. Link zu allen Falztüren

Schiebetür an der Wand – spart Platz, das Öffnen der Tür seitlich an der Wand ist einfach und bequem, der Nachteil ist jedoch, dass sich auf der Seite, wo die Tür öffnet, nichts befinden darf, was das Öffnen nicht behindert – Schränke, Schuhregale usw. Link zu allen Schiebetüren an der Wand

Artikel zur Auswahl einer Schiebetür für eine Wand: /wie-man-eine-schiebetür-fur-eine-wand-richtig-auswählt

Schiebetüren für Gebäudehüllen - die beste Lösung, wenn Sie maximal Platz sparen und den Raum unterteilen möchten, anstatt mit Ytong oder Ziegeln, einfach zum Beispiel mit einer SDK-Trennwand (oder Mauerwerk). Wenn es sich um eine SDK-Trennwand handelt, befindet sich die Gebäudeverkleidung in der Trennwand und ist überhaupt nicht sichtbar. Das Türblatt bewegt sich in die Verkleidung (in die Trennwand) und wird dann mit Tunneltürrahmen ausgekleidet.

Link zu allen Schiebetüren zum Koffer: /innentüren/schiebetüren/schiebetüren-zum-koffer

Link zu Gebäudehüllen: /building-envelopes

Artikel über Schiebetüren für eine Gebäudehülle: /wie-wählt-man-die-richtigen-Schiebetüren-für-eine-Hülle

Wendetür - - eine ideale Lösung, wenn Sie einen Flur haben, aber einige Türen in den Flur und einige vom Flur in den Innenbereich benötigen. Allerdings geht dabei natürlich die Innenarchitektur verloren, da die Türen hervorstehen oder in den Türrahmen versenkt sind. Dabei helfen uns Wendetüren und -zargen, die ideale Kombination aus falzlosen Türen und Wendetüren! Link zu allen Rückwärtstüren

Doppelflügeltür - wir lösen es mit den Abmessungen 110 bis 220 cm in einer zweiflügeligen Ausführung, wobei der Standflügel feststehend oder zu öffnend ist und der zweite Flügel aktiv = Hauptflügel ist.


Wie bestimme ich die Ausrichtung einer Pendeltür (gefälzt und stumpf)?

Wir können die Ausrichtung einer Drehtür leicht bestimmen, indem wir in dem Raum stehen, in dem sich die Tür öffnen soll, sie in unsere Richtung öffnen und die Scharniere auf der rechten oder linken Seite sehen. Anhand dieser Scharniere können Sie die Richtung der Türöffnung bestimmen, siehe Bilder:


Linke Tür Rechte Tür

Orientierung für stumpfe und umkehrbare Türen, verdeckte Türzargen:


1. innen links,   2. innen rechts,   3. außen links, 4. außen rechts

Ausrichtung von zweiflügeligen Türen - Gang- und Standflügel:

Rechts aktiv Links aktiv

Was benötigen sie, damit die Tür voll funktionsfähig ist?

Für gefälzte Türen – Sie benötigen Türzargen , ein Türblatt vom gleichen Hersteller und einen Griff

Für stumpfe Türen – Sie benötigen stumpfe Zargen, stumpfes Türblatt vom gleichen Hersteller und Kurbel

Für Schiebetüren an der Wand : /Schiebetüren-an-der-Wand-richtig-auswählen

Für Schiebetüren zur Gebäudehülle : https://home-outlet.cz/jak-spravne-vybrat-posuvne-dvere-do-pouzdra

Was ist im Preis des Türblattes enthalten? Was ist im Preis des Türrahmens enthalten?

Das Türblatt im angegebenen Preis beinhaltet - das Türblatt selbst (entweder Vollverglasung oder inklusive Verglasung), ausgewählten Farbton, 3 Bänder, Türschloss (BB - zweistelliger Zimmerschlüssel, PZ - für Zylindereinsatz, WC - Verriegelung mit Knauf, ideal für Toiletten und Badezimmer), BSR - ohne untere Rosette = preiswertes Schloss, Bohrung nur für Griff, unteres Schlüsselloch ist nicht vorhanden, kann aber nachträglich gebohrt werden).

Türrahmenverkleidung – im Preis der Türrahmen sind eine Gegenplatte, eine Dichtung in ähnlicher Farbe wie die Türrahmenoberfläche, 3x Scharniere und Verankerungsmaterial enthalten.

Können neue Türen von Home Outlet sro in alte Türrahmen eingebaut werden?

Ja, sofern die alten Stahltürrahmen nicht verformt (gerade) sind, über 3 Scharniere verfügen und folgende Maße erfüllen:

Beispiel für Türgröße „80“:



Türzargen – ein Link zu allen Arten von Türzargen

Es dient der Abdeckung der Bauöffnung und der Funktionalität des Türblattes. Wir bieten verschiedene Arten von Türrahmen an. Lassen Sie uns näher darauf eingehen:

Stahltürzargen – erhältlich für saubere Gebäudeöffnungen, sie können ganz einfach ohne Dichtungen und verstellbare Scharniere sein, sowohl für Mauerwerk als auch für SDK, sie können zweiteilig oder fest sein – zweiteilige werden für saubere und bereits fertige Böden verwendet, sie werden als Verkleidungstürzarge auf dem letzten Stockwerk installiert). Wir empfehlen, alle Türtypen mit Dichtungen und verstellbaren Scharnieren auszustatten, um eine bessere Schalldämmung und Scharniereinstellung zu gewährleisten.

Verstellbare Türrahmen – sie sind entweder aus MDF, DTD-Materialien mit Folienbeschichtung oder Laminat erhältlich und verfügen über eine Regulierung der Wandstärke, die für gewölbte Wände geeignet ist und bei Bedarf reguliert werden kann. Darüber hinaus gibt es auch Türzargen aus Holz, die entweder ohne Oberflächenbehandlung, lasiert oder im gewünschten Farbton lackiert sind. Der Türrahmen ist ein Trend auf dem Markt.

OKZ – Beschichtung von Metalltürrahmen – diese Variante ist für Kunden geeignet, die alte Stahltürzargen nicht abreißen möchten oder können (z.B. bereits renoviert, durch Verkleidung etc.), aber Vorsicht, die lichte Durchgangsbreite verringert sich um 5 cm. Bei Öffnungen mit den Maßen beispielsweise 60/197 empfehlen wir es nicht, da der Durchgang dann 55/195 cm beträgt.

Rahmentürrahmen es gibt Türzargen ohne Abdeckleisten (können separat erworben werden), diese werden eigentlich zum Bauen von Öffnungen verwendet, wo es keine Unterteilung gibt und die Öffnung nicht abgedeckt werden kann – zum Beispiel die Tragfähigkeit einer Wand, ein Flur mit einer glatten Wand oder eine Öffnung, in der Sie ein Türblatt mittig einbauen wollen – damit meinen wir nicht an den Rändern der Öffnung, sondern in der Mitte der Wand, damit sie die Tür beim Öffnen in den Raum nicht behindern. /Innentüren/Rahmen/

Welche Oberflächenveredelungen gibt es und worauf sollte man achten?

Innentüren, ob mit Scharnieren oder Schiebetüren, können ganz aus Holz oder ganz aus Glas gekauft werden, am häufigsten sind jedoch sogenannte. Platte oder Rahmen, wobei die äußeren Teile der Struktur aus Holz, MDF oder HDF bestehen und diese mit etwas bedeckt oder lackiert sind. Hier werden wir uns die Arten dieser Behandlungen genauer ansehen.

FOLIE -  

Am gebräuchlichsten, billigsten und am wenigsten haltbar sind wahrscheinlich Folien oder laminierte Folien, die auf die Oberfläche der Konstruktion geklebt werden. Wir können sie mit haltbarem, bedrucktem Papier mit Lack vergleichen. Heute sind sie oft in sehr gelungenen und vielfältigen Druckverfahren erhältlich, vorwiegend in Holzoptik oder auch mit 3D-Oberflächenstruktur. Hochwertigere Drucke und Strukturen sind tendenziell langlebiger – die Qualitätsunterschiede der Folien sind auf den ersten Blick bzw. beim Anfassen groß. Für Umgebungen mit geringer Beanspruchung ist die mechanische Festigkeit im Allgemeinen ausreichend; Die Reinigung wird nur mit einem leicht feuchten Tuch empfohlen. Die Farbechtheit ist bei Qualitätsfolien sehr gut. ACHTUNG : Bei weißer Farbe sind alle Fugen des Türrahmens und der Tür physisch sichtbar. Einige Kunden mögen dies nicht, aber dies ist das Standardverfahren aller Hersteller, daher weisen wir lieber auf die weiße Farbe hin. Und bei Holzoberflächen sind die Fugen nahezu unsichtbar. Wir empfehlen weiße Farbe aus der RAL-Sprühpalette.


CLPL-LAMINATE -  

Am zweithäufigsten sind wahrscheinlich Türen mit einer Laminatoberfläche, bei der es sich vereinfacht gesagt um Kunststoff (Harzpolymer) handelt. Unter dieser Schicht (glatt oder mit 3D-Oberflächenstruktur) befindet sich wiederum eine dekorative Papierfolie. Insgesamt handelt es sich hierbei wiederum um eine dünne Schicht, die auf die Oberfläche des Türblattes geklebt wird. Auf dem Markt gibt es Laminat in verschiedenen Stärken, am gebräuchlichsten ist CPL (Continuously Pressed Laminate) mit einer Stärke von etwa 0,2 mm, es gibt aber auch andere Stärken bis etwa 0,7 mm auf dem Markt. Aber auch CPL 0,2 ist mechanisch sehr belastbar, beständig gegenüber Feuchtigkeit oder haushaltsüblichen Reinigungsmitteln und farbecht. ACHTUNG: Bei weißer Farbe sind alle Fugen von Türrahmen und Tür optisch sichtbar. Manchen Kunden gefällt das nicht, aber das ist bei allen Herstellern Standard, deshalb weisen wir lieber auf die weiße Lackierung hin. Und bei Holzoberflächen sind die Fugen nahezu unsichtbar. Wir empfehlen weiße Farbe aus der RAL-Sprühpalette.

CPL-LAMINATE UNI/PREMIUM/DELUXE -

Am zweithäufigsten sind wahrscheinlich Türen mit einer Laminatoberfläche, bei der es sich vereinfacht gesagt um Kunststoff (Harzpolymer) handelt. Unter dieser Schicht (glatt oder mit 3D-Oberflächenstruktur) befindet sich wiederum eine dekorative Papierfolie. Insgesamt handelt es sich hierbei wiederum um eine dünne Schicht, die auf die Oberfläche des Türblattes geklebt wird. Auf dem Markt gibt es Laminat in verschiedenen Stärken, am gebräuchlichsten ist CPL (Continuously Pressed Laminate) mit einer Stärke von etwa 0,2 mm, es gibt aber auch andere Stärken bis etwa 0,7 mm auf dem Markt. Aber auch CPL 0,2 ist mechanisch sehr belastbar, beständig gegenüber Feuchtigkeit oder haushaltsüblichen Reinigungsmitteln und farbecht.

POLYMERE, PVC -

Weniger verbreitete Oberflächen sind PVC (Polyvinylchlorid) und Polypropylen – wiederum in Form einer Folie, die die Struktur bedeckt. Auch hier handelt es sich um Kunststoffe, die jedoch eine andere Zusammensetzung als Laminate haben. Es gehört zu den langlebigeren Materialien, PVC ist sogar sehr langlebig. Sie zeichnen sich meist durch eine ausgeprägte Kunststoffstruktur aus und ihr Vorteil liegt in der Formbarkeit, weshalb sie vor allem bei Profiltüren eingesetzt werden. Sie sind auch für den Außenbereich vorgesehen und werden von einigen Herstellern an Außentüren und -fenstern verwendet!

HOLZTÜREN ODER RAL-SPRAY -  

Eine weitere Gruppe sind lackierte Türen, die derzeit auf dem Markt durch die oben genannten Oberflächen ersetzt werden, aber immer noch ihre Berechtigung und einen unbestreitbaren Vorteil haben – die Möglichkeit der Neulackierung. Auf dem Markt sind Lacke auf Wasserbasis erhältlich, darunter Farben der internationalen RAL-Farbskala, Acryl und Polyurethan. Die darunterliegende Oberfläche kann glatt sein oder beispielsweise die Struktur des Holzes aufweisen. ihre Nachahmung. Der Grund, warum lackierte Türen oder Holztüren in unserer Skala 5 Sterne erhalten, liegt in ihrer Haltbarkeit, da ihre Lebensdauer um ein Vielfaches verlängert werden kann.

Link zur RAL-Farbkarte: /image/catalog/masonite/Surfaces-2019/palitra-ral.jpg

Was sind die Türpaneele?


Paneeltüren mit Papierwabengrundierung – MDF-Rahmen, Papierwabenfüllung (im Handel erhältlich), mit Folie oder anderen Oberflächen bespannt. Bei einer Füllung aus Papierwaben ist die Festigkeit der Tür nicht optimal, bei einer gegebenen Konstruktion können jedoch bessere Füllungen bestellt werden, die die Schalldämmeigenschaften verbessern.

Paneeltüren mit DTD-Füllung oder Homalight – Hohlkammerplatte, hier handelt es sich grundsätzlich um einen MDF-Türrahmen, gegen Aufpreis kann aber auch ein Holzrahmen, verstärkte DTD-Füllung bestellt werden, wodurch die Tür nicht so leicht eingetreten werden kann und vor allem schalldämmende Eigenschaften besitzt. Sie eignen sich beispielsweise für gewerbliche Räume und das Wichtigste: Sie halten garantiert länger als die 24 Monate Garantie! Wir empfehlen DTD- oder Homalight-Füllung für Türgeradheit, Türstärke, Schalldämmung, Sicherheit und Qualität!

Innentüren aus massivem Holz – Vollholz aus massivem Kiefernholz, die Tür ist wirklich „unsterblich“, wird das Türblatt zerkratzt? Kann neu lackiert oder repariert werden, was bei folierten oder laminierten Türen nicht möglich ist. Darüber hinaus sind Holztüren ein Stück Natur für Ihr Zuhause, sie bestehen nicht aus zusammengeklebten künstlichen Materialien und ihre Lebensdauer ist mindestens viermal länger als bei anderen Türen im Angebot!

Ganzglastüren - Alles Glas? JA, das ganze Glas! Keine Sorge, es handelt sich um Einscheibensicherheitsglas Ihrer Wahl, entweder Klarglas oder sandgestrahltes Milchglas, tapeziert oder sandgestrahlt nach Ihrem Muster oder auch CNC graviertes Glas. In allen Fällen können Sie sicher sein, dass es sich um sicheres Hartglas handelt, bei einer Beschädigung kommt niemand zu Schaden. Die Mindeststärke unserer Türen beträgt 8mm, gegen Aufpreis sind auch 10mm möglich. Geeignet für Büros, Wohnzimmer, Arbeitszimmer. Die Schalldämmung ist nicht optimal, dies muss daher berücksichtigt werden.

Rahmentüren – aus MDF oder einer Holzkombination – die Türen sind Puzzle-artig aufgebaut, das heißt, es gibt zwei senkrechte Pfosten, dann viele senkrechte Trennwände und dazwischen eingesetzte Kassetten oder Verglasungen. Der Vorteil dieser Türen liegt in der Türstärke, der Geradlinigkeit der Tür, den unsichtbaren Zargen und vor allem in den abgerundeten Türkanten, die Fugen der Folie oder des Laminats sind nicht sichtbar!

Welche Baureife wird für alle Türarten vorausgesetzt?

Ob Standard-Drehtür, gefälzt, stumpf, umkehrbar, zweiflügelig oder auch Schiebetür an der Wand, Schiebetür im Kasten, verdeckte Türzargen, Wohnungseingangstüren, Hauseingangstüren, Türzargen für Bauöffnungen, alle Informationen finden Sie in diesem PDF-Dokument: /image/catalog/pdf/doporucene-otvory.pdf

Welche Verglasung soll ich für die Tür wählen?

Hier ist ein Link zu fast allen Verglasungsarten, die von unseren Lieferanten geliefert werden. Wir haben versucht, alles realistisch ohne Filter und Anpassungen zu fotografieren: /jake-sklo-vybarat-do-dveri

Montageanleitungen für alle Arten von Innentüren

Unter diesem Link finden Sie sämtliche Montageanleitungen für alle von uns angebotenen Türarten. Sollte etwas fehlen, schicken wir es mit der Bestellung mit: /ke-stazeni

Wenn wir Ihnen mit diesem Artikel bei der Auswahl einer Tür nicht weiterhelfen oder eine Idee geben konnten, können Sie uns in unseren Filialen besuchen, wo wir alles persönlich bei einem starken Kaffee besprechen, oder Sie können uns mit einer Anfrage oder Frage kontaktieren, hier sind unsere Kontakte: /index.php?route=information/contact

HOME-OUTLET.CZ Team