Wie wählt man die richtige Ganzglastür aus?
Wie wählt man die richtige Ganzglastür aus? hier erfahren wir:
· Wie bestimme ich die Ausrichtung von Ganzglas-Drehtüren, Ganzglas-Schiebetüren zur Wand oder Ganzglas-Schiebetüren zur Vitrine?
· Was benötigen sie für die volle Funktionsfähigkeit der Tür?
· Können wir eine neue Ganzglastür über den alten Rahmen/die alte Verkleidung anbringen?
· Was ist im Türblatt im Preis enthalten? Was ist im Rahmen im Preis enthalten?
· Welche Oberflächenbeschaffenheit gibt es und wovon soll abprallen?
· Welche bauliche Vorbereitung ist für Drehtüren, Schiebetüren an der Wand oder im Gehäuse erforderlich?
· Welche Verglasung für die Tür wählen?
· Montageanleitungen für die Montage von Innentüren aller Art
Ganzglastüren werden millimetergenau und in echter Qualität gefertigt, nicht nur als gestalterisches Element, das sich an Ihre Inneneinrichtung anpasst, sondern wir können das gegebene Glas auch dazu nutzen, Räume durch Glastrennwände zu unterteilen und so komfortabler und komfortabler zu gestalten. Wir können auch Schiebewände und feste Wände mit verschiedenen Dekoren herstellen.
Ganzglastüren sind in Klarglas und sandgestrahltem Glas erhältlich. Die empfohlene Mindestdicke beträgt 8 mm, der Hersteller kann sie jedoch von 5 mm bis 13 mm herstellen.
Wir bieten Klarglas – graviert, sandgestrahlt oder mit 3D-Folienaufklebern, das Gleiche gilt für sandgestrahltes Glas – Gravur oder Nanodruck.
Schiebetür an der Wand Dadurch sparen Sie Platz im Raum, es ist einfach und bequem, die Tür seitlich an der Wand zu öffnen, aber der Nachteil ist, dass sich auf der Seite, auf der sich die Tür öffnet, nichts in der Nähe der Wand befinden darf, es darf den Durchgang nicht behindern Öffnung. Verknüpfen Sie alle Vollglas-Schiebetüren mit der Wand: /Innentüren/Vollglastüren/Vollglas-Schiebetüren-zur-Wand
Artikel zur Auswahl einer Schiebetür an der Wand: /wie-man-die-richtige-Schiebetür-an-der-Wand-auswählt
Schiebetür zum Baukasten - die beste Lösung, bei der Sie maximal Platz sparen und den Raum statt Ytong oder Ziegeln unterteilen können, einfach zum Beispiel mit einer SDK-Trennwand (oder einer Wand), wenn es sich um eine SDK-Trennwand handelt – dann ist der Baufall drin die Trennwand und ist überhaupt nicht sichtbar, das Türblatt geht in das Gehäuse (in die Trennwand) und wird anschließend mit Tunnelzargen ausgekleidet.
Link zu allen Ganzglas-Schiebetüren zum Wohnraum: /Innentüren/Ganzglastüren/Ganzglas-Schiebetüren-zum-Wohnraum
Link zu Baufällen: /buildings/building-cases
Artikel über Schiebetüren zum Baukasten: /wie-man-die-richtige-schiebetür-zum-kasten-wählt
Wie bestimme ich die Ausrichtung von Karusselltüren (gefälzt und ungefälzt)?
Die Ausrichtung der Drehtür lässt sich einfach herausfinden, indem wir den Raum betreten, in dem sich die Tür öffnen soll, sie zu uns hin öffnen und die Scharniere auf der rechten oder linken Seite sehen. Anhand dieser Scharniere können wir die Richtung der Türöffnung bestimmen , Siehe Fotos:
Linke Tür. Rechte Tür
Was benötigen sie für eine vollständige Türfunktionalität?
Für Ganzglas-Karusselltüren – Wir benötigen Zargen für Ganzglastüren , Türblätter und Scharniere für Ganzglastüren
Was ist im Türblatt im Preis enthalten? Was ist im Rahmen im Preis enthalten?
Das Türblatt zum angegebenen Preis beinhaltet – das Blatt selbst
Türrahmen – Türrahmen umfassen ein Gegenblech, eine Dichtung in der gleichen Farbe wie die Oberfläche des Türrahmens und Scharniere
Ausstattung: Wir benötigen insbesondere ein Türschloss, einen Türgriff, 2x Scharniere – entweder vertikal oder horizontal:
Kann die neue Ganzglastür von Home Outlet s.r.o. in den alten Rahmen eingebaut werden?
Ja, wenn die alten Stahl-/Holztürrahmen nicht verformt sind (sie sind gerade), 2 Scharniere haben, wird das Protokoll der alten Türrahmen ausgefüllt, auf dessen Grundlage wir die Tür entsprechend dem Türrahmen herstellen. Das Protokoll kann hier heruntergeladen werden: https://home-outlet.cz/image/catalog/pdf/zamerovaci-protokol-stavajicich-zarubni.pdf
Rahmen für Ganzglastüren – wählen Sie einfach Größe, Ausrichtung, Oberfläche des Rahmens und das benötigte Scharnier für Ganzglastüren aus
Was sind die Oberflächen und wovon prallen sie ab?
Sie können Innentüren kaufen, ob Dreh- oder Schiebetüren, Ganzholz- oder Ganzglastüren, am häufigsten jedoch sogenannte Paneel- oder Rahmentüren, wenn die äußeren Teile der Struktur aus Holz, MDF oder HDF bestehen und diese verkleidet sind mit etwas oder bemalt, und hier schauen wir uns die Arten dieser Modifikationen genauer an.
VEREITELN -
Am gebräuchlichsten, preisgünstigsten und am wenigsten haltbaren Material sind wohl Folien oder laminierte Folien, die auf die Oberfläche der Struktur geklebt werden. Wir können sie mit haltbarem bedrucktem Papier mit Lack vergleichen. Heute gibt es sie oft in sehr gelungenen und sehr vielfältigen Drucken, meist in Holzimitation oder sogar mit 3D-Oberflächenstruktur. Hochwertigere Drucke und Strukturen sind tendenziell langlebiger – die Unterschiede in der Qualität von Folien sind auf den ersten Blick und beim Anfassen groß. Die mechanische Beständigkeit reicht in der Regel für Umgebungen mit geringer Beanspruchung aus, eine Reinigung wird nur mit einem leicht feuchten Tuch empfohlen. Die Farbechtheit ist bei hochwertigen Folien sehr gut. ACHTUNG : Bei der weißen Farbe sind alle Verbindungen des Rahmens und der Tür physisch sichtbar, einige Kunden mögen es nicht, aber das ist das Standardverfahren aller Hersteller, daher ziehen wir es vor, die Aufmerksamkeit auf die weiße Farbe zu lenken. Und bei Holzoberflächen sind die Fugen nahezu unsichtbar. Wir empfehlen weiße Farbe aus dem RAL-Farbsortiment.
CLPL-LAMINATE -
Am zweithäufigsten werden wohl Türen mit einer Laminatoberfläche sein, die in ihrer Zusammensetzung, vereinfacht gesagt, aus Kunststoff (Harz-Polymer) besteht. Unter dieser Schicht (glatt oder mit 3D-Oberflächenstruktur) befindet sich wiederum eine dekorative Papierfolie. Insgesamt handelt es sich wiederum um eine dünne Schicht, die auf die Oberfläche des Türblattes geklebt wird. Es gibt verschiedene Laminatstärken auf dem Markt, am gebräuchlichsten ist CPL (kontinuierlich gepresstes Laminat) mit einer Dicke von etwa 0,2 mm, es gibt auch andere Stärken auf dem Markt, bis etwa 0,7 mm. Allerdings ist auch CPL 0,2 mechanisch sehr widerstandsfähig, es widersteht Feuchtigkeit oder haushaltsüblichen Reinigungsmitteln und ist zudem farbecht. ACHTUNG: Bei der weißen Farbe sind alle Verbindungen des Rahmens und der Tür physisch sichtbar, manche Kunden mögen das nicht, aber das ist das Standardverfahren aller Hersteller, daher machen wir lieber auf die weiße Farbe aufmerksam. Und bei Holzoberflächen sind die Fugen nahezu unsichtbar. Wir empfehlen weiße Farbe aus dem RAL-Farbsortiment.
CPL UNI/PREMIUM/DELUXE LAMINATE -
Am zweithäufigsten werden wohl Türen mit einer Laminatoberfläche sein, die in ihrer Zusammensetzung, vereinfacht gesagt, aus Kunststoff (Harz-Polymer) besteht. Unter dieser Schicht (glatt oder mit 3D-Oberflächenstruktur) befindet sich wiederum eine dekorative Papierfolie. Insgesamt handelt es sich wiederum um eine dünne Schicht, die auf die Oberfläche des Türblattes geklebt wird. Es gibt verschiedene Laminatstärken auf dem Markt, am gebräuchlichsten ist CPL (kontinuierlich gepresstes Laminat) mit einer Dicke von etwa 0,2 mm, es gibt auch andere Stärken auf dem Markt, bis etwa 0,7 mm. Allerdings ist auch CPL 0,2 mechanisch sehr widerstandsfähig, es widersteht Feuchtigkeit oder haushaltsüblichen Reinigungsmitteln und ist zudem farbecht.
POLYMERE, PVC -
Weniger gebräuchliche Oberflächen sind PVC (Polyvinylchlorid) und Polypropylen – wiederum in Form einer die Struktur bedeckenden Folie. Auch hier handelt es sich um Kunststoffe, nur um eine andere Zusammensetzung als bei Laminaten. Es gehört zu den langlebigeren, PVC ist sogar sehr widerstandsfähig. Sie zeichnen sich in der Regel durch eine ausgeprägte Kunststoffstruktur aus und haben den Vorteil, dass sie formbar sind, weshalb sie hauptsächlich für Profiltüren verwendet werden. Sie sind auch für den Außenbereich gedacht und werden von einigen Herstellern an Außentüren und -fenstern angebracht!
HOLZTÜREN ODER RAL-SPRAY -
Eine weitere Gruppe sind lackierte Türen, die heute auf dem Markt durch die oben genannten Oberflächen verdrängt werden, die immer noch ihre Berechtigung und einen unbestreitbaren Vorteil haben – die Möglichkeit der Neulackierung. Auf dem Markt sind Lacke auf Wasserbasis erhältlich, darunter Farben in der internationalen RAL-Farbskala, Acryl, Polyurethan. Die Oberfläche darunter kann glatt sein oder beispielsweise die Struktur von Holz haben, oder ihre Nachahmung. Lackierte Türen oder Holztüren erhalten auf unserer Skala 5 Sterne, und zwar aufgrund ihrer Langlebigkeit, da sie sich um ein Vielfaches verlängern lassen.
Link zur RAL-Farbkarte: /image/catalog/masonite/Povrchy-2019/palitra-ral.jpg
Empfohlene Bauöffnungen: https://home-outlet.cz/image/catalog/pdf/doporucene-otvory.pdf
Hier können Sie die echte Transparenz der Türverglasung sehen: https://home-outlet.cz/jake-sklo-vybrat-do-dveri
Montageanleitung für alle Türen: https://home-outlet.cz/ke-stazeni
Das Team von HOME OUTLET s.r.o
Abonnieren Sie den Newsletter und erfahren Sie als Erster davon!